Informationen zum Kurs:
Status: | ![]() |
---|---|
Kursnummer: | 508-914 |
Titel: | Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen Modul IV: Pädagogik & Lernen |
Kursbeschreibung: | Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter:innen an Ganztagsschulen
Modul IV: Pädagogik & Lernen Wie lernen Kinder und was brauchen sie, damit dies gelingt? Und wie gestalte ich ein Angebot, damit Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert werden und sich entfalten können? Das sind zentrale Fragen, auf die im Modul IV eingegangen wird. Es wird grundlegendes pädagogisches Wissen vermittelt, welches Sie direkt in Ihrer Arbeit als Kursleiter:in anwenden können. Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen und lernen die Phasen der Gruppendynamik kennen. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit Formen der Partizipation von Kindern und Jugendlichen und mit verschiedenen methodischen und didaktischen Gestaltungsmöglichkeiten. Hinweis: Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren Arbeitsort an. |
Hinweise / Mitzubringen: | Bitte mit Angabe Arbeitsstätte !!! |
Zertifikatskurse "Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter:innen an Ganztagsschulen"
Viele pädagogische Mitarbeiter:innen an Ganztagsschulen suchen neben fachlicher Qualifizierung Möglichkeiten, sich professionell mit ihrer Rolle, Stellung und Wirkung an Ganztagsschulen auseinanderzusetzen. Die Kurse "Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter:innen an Ganztagsschulen" greifen diese Bedarfe auf und bieten fachliches Knowhow sowie Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Reflexion. Teilnahmevoraussetzung: Die Zertifikatskurse richten sich ausschließlich an pädagogische Mitarbeiter:innen von Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein und an pädagogische Mitarbeiter:innen an Schulen mit Betreuungsangeboten in der Primarstufe in Schleswig-Holstein bzw. an Personen, die sich unmittelbar auf den Einsatz an einer dieser Schulen vorbereiten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Arbeitsort an. In vier Modulen erwerben Sie pädagogisches Fachwissen sowie methodische und didaktische Kenntnisse, reflektieren Ihre Rolle als pädagog. Mitarbeiter:in und lernen voneinander. Nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Nach erfolgreicher Absolvierung der Module I bis IV können Sie sich für das Abschlussmodul V - die Prüfung im Gruppengespräch sowie die feierliche Zertifikatsübergabe - anmelden. Veranstaltungsort ist Kiel. Die Teilnahme daran ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt über die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Schleswig-Holstein. Genauere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter: https://sag-sh.de/qualifizierung/paedagogische-mitarbeitende Zusätzlich wird von der Serviceagentur „Ganztägig Lernen“ SH immer am dritten Mittwoch des Monats online eine „offene Sprechstunde“ als Vorbereitung für das Modul V angeboten. Die Anmeldung erfolgt per Mail: zertifikatskurs-sh@dkjs.de In Zusammenarbeit mit der Serviceagentur "Ganztägig lernen", dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V. | |
Dozent(en): | Wolfgang Müller-Stephan |
Veranstaltungsort: | VHS Falkenplatz |
Zeitraum: |
Fr, 12.05.2023, 15:30 - 20:00 Uhr
Sa, 13.05.2023, 09:30 - 16:30 Uhr |
Dauer: | 2 Termine |
Uhrzeit: | 15:30 - 16:30 |
Kosten: |
60,00 € ermäßigt 60,00 € |
Teilnehmeranzahl: | 10 bis 15 |
Kursort(e):
-
Veranstaltungsort: VHS Falkenplatz Straße: Falkenplatz 10 Ort: 23564 Lübeck
Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen Modul IV: Pädagogik & Lernen" (508-914):
-
Name: Wolfgang Müller-Stephan
Weitere Kurse des Dozenten:
- Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen Modul IV: Pädagogik & Lernen (508-914)
Foto(s):
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Dokument(e) zum Kurs: | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
---|
Einzeltermine für Kurs "Qualifizierung pädagogischer Mitarbeiter*innen an Ganztagsschulen Modul IV: Pädagogik & Lernen" (508-914):
Datum: | Uhrzeit: | Ort: | |
---|---|---|---|
Fr. | 12.05.23 | 15:30 - 20:00 Uhr | VHS Falkenplatz, Falkenplatz 10, 23564 Lübeck |
Sa. | 13.05.23 | 09:30 - 16:30 Uhr | VHS Falkenplatz, Falkenplatz 10, 23564 Lübeck |



