Kursleiterinnen und Kursleiter
Ein Gefäß ohne Inhalt …
… das wäre die VHS Lübeck ohne ihre Kursleiterinnen und Kursleiter. Im Jahr leiten sie ca. 950 Kurse und Seminare und bestreiten ca. 80 Einzelveranstaltungen. Mit etwa 70-75% spiegelt der Anteil der Frauen an den Kursleitenden in etwa die Teilnehmendenstruktur wider. Alle sind freiberuflich tätig. Es war bisher – vor allem aus finanziellen Gründen – nicht möglich, einen Teil der Unterrichtenden hauptberuflich zu verpflichten.
Die Motive für die Tätigkeit an der VHS sind sehr unterschiedlich. Die Möglichkeit, Geld zu verdienen spielt natürlich eine wichtige Rolle. Angesichts der Höhe der Honorare kommen allerdings noch viele andere Gründe hinzu:
- die Gelegenheit, sich in einem offenen Klima pädagogisch entfalten zu können,
- in einer kooperativen Atmosphäre mit Erwachsenen zu arbeiten,
- die häufige Erprobung in pädagogischem Neuland
- und ein breites Fortbildungsangebot, das ständige Qualifizierung sichert.
Für Frauen ist die Tätigkeit an der VHS während der Familienphase eine Möglichkeit, den Anschluss an den Beruf zu halten. Berufstätige haben ein Feld, ihre berufliche Praxis pädagogisch umzusetzen.
So unterschiedlich diese Motive sind, so vielfältig ist auch die Qualifikation der Lehrkräfte. Ein großer Teil hat ein Fach- bzw. ein Pädagogikstudium in der Biographie, viele unterrichten auf der Basis ihrer Fach- und Berufspraxis, manche haben Zusatzqualifikationen erworben. So unterrichtet an der VHS die klassisch ausgebildete Lehrerin ebenso wie der Betriebswirt, die ausgebildete Yogalehrerin ebenso wie der Universitätsprofessor, die Künstlerin und der Keramiker, der promovierte Philosoph und die Diplompsychologin. Ein Globetrotter referiert ebenso über fremde Länder wie eine engagierte Entwicklungshelferin, eine Biologin beschreibt Chancen und Gefahren der Gentechnologie und ein Kunsthistoriker beschreibt Kunstwanderungen durch die verschiedensten Regionen Europas. Allen gemeinsam ist das Bemühen um die Qualität für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Freude an der Arbeit mit erwachsenen Menschen.
Wenn Sie Interesse an einer Kursleiter-Tätigkeit an der VHS Lübeck haben, so nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer 0451 / 122 40 21 oder eine E-Mail von Ihnen an vhs@luebeck.de.